Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz

1) ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN


DATENSCHUTZ

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Beim Besuch dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind solche, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und zu welchem Zweck dies geschieht.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

VERANTWORTLICHE STELLE

Scelion GmbH
Herzogstraße 130
80796 München
Website: www.scelion.com
E-Mail: privacy@scelion.com
Datenschutzbeauftragter: Raphael Mielke


HOSTING DURCH FRAMER

Unsere Website wird von der Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande, gehostet. Dabei verarbeitet Framer bei Ihrem Besuch technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Browserdetails), um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem stabilen und sicheren Webauftritt)
Mehr Informationen: Framer Datenschutzrichtlinie


WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG

Viele Datenverarbeitungen sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit formlos per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt. (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)


IHRE RECHTE NACH DER DSGVO

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen Format zu erhalten.

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


SSL- BZW. TLS-VERSCHLÜSSELUNG

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol in Ihrem Browser.


AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit Anspruch auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung. Wenden Sie sich hierzu gerne an die im Impressum angegebene Adresse.


WIDERSPRUCH GEGEN WERBUNG

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Im Falle unverlangter Zusendungen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.


2) DATENERHEBUNG AUF UNSERER WEBSITE

COOKIES

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung komfortabler zu gestalten. Einige Cookies sind essenziell für die technische Funktion, andere dienen der Analyse.


Rechtsgrundlage:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Funktionsfähigkeit)

  • Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ oder Browsereinstellungen.


SERVER-LOG-DATEN

Der Hosting-Provider erhebt automatisch folgende Informationen in Server-Log-Dateien:


  • Browsertyp/-version

  • Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Anfrage

  • IP-Adresse


Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen)

VERARBEITUNG VON KUNDEN- UND VERTRAGSDATEN

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Anbahnung, Durchführung oder Beendigung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO


DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTE

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur:

  • zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • oder bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).


3) TOOLS, PLUGINS & DIENSTE


HUBSPOT

Auf unserer Website setzen wir HubSpot ein, um eine einfache und effiziente Terminbuchung zu ermöglichen. Wenn Sie über das entsprechende Formular einen Termin vereinbaren, werden personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie der gewählte Zeitpunkt des Termins erfasst und an HubSpot übermittelt. HubSpot verarbeitet diese Informationen in unserem Auftrag und stellt uns die gebuchten Termine zur Verfügung. Anbieter dieses Dienstes ist die HubSpot Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch HubSpot finden Sie unter: https://legal.hubspot.com/privacy-policy.


GOOGLE ANALYTICS (GA4)

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die dabei anfallenden Daten werden in der Regel für einen Zeitraum von 14 Monaten gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245.


GOOGLE TAG MANAGER

Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, ein Tool der Google Ireland Limited. Mit diesem Dienst können Website-Tags zentral verwaltet und ausgelöst werden. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern dient lediglich als Verwaltungsplattform. Allerdings können über ihn andere Tools (wie Google Analytics) eingebunden werden, die ihrerseits personenbezogene Daten erfassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer technisch einwandfreien und effizienten Einbindung von Diensten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://marketingplatform.google.com/about/tag-manager/.


MICROSOFT CLARITY

Diese Website nutzt Microsoft Clarity, einen Webanalysedienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052, USA. Clarity erfasst Daten über das Nutzerverhalten auf unserer Website, etwa Mausbewegungen, Scrollverhalten und Klicks. Diese Informationen helfen uns dabei, die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.

Die Erhebung und Auswertung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Clarity kann auch Daten auf Servern in den USA verarbeiten. Der Schutz Ihrer Daten wird durch EU-Standardvertragsklauseln gewährleistet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.


GOOGLE ADS / GOOGLE ADS CONVERSION TRACKING

Wir nutzen das Online-Werbeprogramm Google Ads sowie das damit verbundene Conversion-Tracking der Google Ireland Limited. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, das eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens ermöglicht. So erfahren wir beispielsweise, wie viele Nutzer über eine Anzeige zu uns gekommen sind und welche Handlungen auf unserer Website vorgenommen wurden (z. B. Anfragen oder Buchungen).

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Informationen zu Ihrem Verhalten auf unserer Website können in die USA übermittelt werden; ein angemessenes Datenschutzniveau wird über Standardvertragsklauseln gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/ads.


META PIXEL (ehem. Facebook Pixel)

Zur Analyse und Optimierung unserer Online-Werbung setzen wir das sogenannte Meta Pixel ein, ein Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Durch das Pixel kann Meta nachvollziehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Werbeanzeige auf Facebook oder Instagram auf unsere Website weitergeleitet wurden. So können wir die Wirksamkeit unserer Anzeigen nachvollziehen und gezielt Nutzer erneut ansprechen (sog. Retargeting).

Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dabei können Daten wie IP-Adresse, verwendetes Endgerät, besuchte Seiten oder Interaktionen an Meta übermittelt werden. Eine Übermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden; Meta nutzt in diesem Fall Standardvertragsklauseln zum Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/about/privacy/ sowie Ihre Privatsphäre-Einstellungen unter: https://www.facebook.com/privacy/center/.

1) ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN


DATENSCHUTZ

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Beim Besuch dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind solche, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und zu welchem Zweck dies geschieht.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

VERANTWORTLICHE STELLE

Scelion GmbH
Herzogstraße 130
80796 München
Website: www.scelion.com
E-Mail: privacy@scelion.com
Datenschutzbeauftragter: Raphael Mielke


HOSTING DURCH FRAMER

Unsere Website wird von der Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande, gehostet. Dabei verarbeitet Framer bei Ihrem Besuch technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Browserdetails), um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem stabilen und sicheren Webauftritt)
Mehr Informationen: Framer Datenschutzrichtlinie


WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG

Viele Datenverarbeitungen sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit formlos per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt. (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)


IHRE RECHTE NACH DER DSGVO

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen Format zu erhalten.

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


SSL- BZW. TLS-VERSCHLÜSSELUNG

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol in Ihrem Browser.


AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit Anspruch auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung. Wenden Sie sich hierzu gerne an die im Impressum angegebene Adresse.


WIDERSPRUCH GEGEN WERBUNG

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Im Falle unverlangter Zusendungen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

1) DATENERHEBUNG AUF UNSERER WEBSITE

2) DATENERHEBUNG AUF UNSERER WEBSITE

COOKIES

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung komfortabler zu gestalten. Einige Cookies sind essenziell für die technische Funktion, andere dienen der Analyse.


Rechtsgrundlage:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Funktionsfähigkeit)

  • Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ oder Browsereinstellungen.


SERVER-LOG-DATEN

Der Hosting-Provider erhebt automatisch folgende Informationen in Server-Log-Dateien:


  • Browsertyp/-version

  • Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Anfrage

  • IP-Adresse


Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen)

VERARBEITUNG VON KUNDEN- UND VERTRAGSDATEN

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Anbahnung, Durchführung oder Beendigung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO


DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTE

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur:

  • zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • oder bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).


3) TOOLS, PLUGINS & DIENSTE


HUBSPOT

Auf unserer Website setzen wir HubSpot ein, um eine einfache und effiziente Terminbuchung zu ermöglichen. Wenn Sie über das entsprechende Formular einen Termin vereinbaren, werden personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie der gewählte Zeitpunkt des Termins erfasst und an HubSpot übermittelt. HubSpot verarbeitet diese Informationen in unserem Auftrag und stellt uns die gebuchten Termine zur Verfügung. Anbieter dieses Dienstes ist die HubSpot Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch HubSpot finden Sie unter: https://legal.hubspot.com/privacy-policy.


GOOGLE ANALYTICS (GA4)

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die dabei anfallenden Daten werden in der Regel für einen Zeitraum von 14 Monaten gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245.


GOOGLE TAG MANAGER

Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager, ein Tool der Google Ireland Limited. Mit diesem Dienst können Website-Tags zentral verwaltet und ausgelöst werden. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern dient lediglich als Verwaltungsplattform. Allerdings können über ihn andere Tools (wie Google Analytics) eingebunden werden, die ihrerseits personenbezogene Daten erfassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer technisch einwandfreien und effizienten Einbindung von Diensten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://marketingplatform.google.com/about/tag-manager/.


MICROSOFT CLARITY

Diese Website nutzt Microsoft Clarity, einen Webanalysedienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052, USA. Clarity erfasst Daten über das Nutzerverhalten auf unserer Website, etwa Mausbewegungen, Scrollverhalten und Klicks. Diese Informationen helfen uns dabei, die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.

Die Erhebung und Auswertung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Clarity kann auch Daten auf Servern in den USA verarbeiten. Der Schutz Ihrer Daten wird durch EU-Standardvertragsklauseln gewährleistet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.


GOOGLE ADS / GOOGLE ADS CONVERSION TRACKING

Wir nutzen das Online-Werbeprogramm Google Ads sowie das damit verbundene Conversion-Tracking der Google Ireland Limited. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, das eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens ermöglicht. So erfahren wir beispielsweise, wie viele Nutzer über eine Anzeige zu uns gekommen sind und welche Handlungen auf unserer Website vorgenommen wurden (z. B. Anfragen oder Buchungen).

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Informationen zu Ihrem Verhalten auf unserer Website können in die USA übermittelt werden; ein angemessenes Datenschutzniveau wird über Standardvertragsklauseln gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/ads.


META PIXEL (ehem. Facebook Pixel)

Zur Analyse und Optimierung unserer Online-Werbung setzen wir das sogenannte Meta Pixel ein, ein Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Durch das Pixel kann Meta nachvollziehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Werbeanzeige auf Facebook oder Instagram auf unsere Website weitergeleitet wurden. So können wir die Wirksamkeit unserer Anzeigen nachvollziehen und gezielt Nutzer erneut ansprechen (sog. Retargeting).

Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dabei können Daten wie IP-Adresse, verwendetes Endgerät, besuchte Seiten oder Interaktionen an Meta übermittelt werden. Eine Übermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden; Meta nutzt in diesem Fall Standardvertragsklauseln zum Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/about/privacy/ sowie Ihre Privatsphäre-Einstellungen unter: https://www.facebook.com/privacy/center/.